Paarberatung für mehr Intimität, Sexualität und Kommunikation

Ater Crudus

In jeder Beziehung gibt es Phasen, in denen Nähe, Verstehen und Intimität verloren gehen. Manchmal schleicht sich Schweigen ein, manchmal Streit. Manchmal ist da einfach ein Gefühl, dass etwas nicht mehr passt – auch wenn man es kaum in Worte fassen kann. In meiner Beratung begleite ich euch dabei, die Themen hinter dem Sichtbaren zu erkennen und neue Wege zueinander zu finden.

 

Ansätze meiner Paarberatung

Ich arbeite mit euch integrativ und eklektisch, das heißt: Ich nutze verschiedene therapeutische Ansätze, kombiniere sie je nach Situation und bringe das ein, was euch im Moment am besten weiterhilft. Da• Systemischer Paardynamik (Fokus auf Beziehungsmuster, Kommunikation, Wechselwirkungen)

• Emotionsfokussierte Arbeit (Zugang zu verletzlichen Gefühlen, emotionale Verbundenheit)

• Psychodynamischer Arbeit (Verstehen innerer Anteile, früher Beziehungserfahrungen, unbewusster Konflikte)

• Sexualtherapeutischen Modellen (Förderung von Lust, Abbau von Scham, Integration von Bedürfnissen)

• Verhaltensanpassung (Impulse für neue Handlungsmuster, kleine konkrete Schritte)

• Körperorientierten Ansätzen (Körpersprache, Empfindungen, Spannung, Berührbarkeit)

Je nachdem, womit ihr kommt, betrachten wir die Themen auf mehreren Ebenen:

emotional, körperlich, kognitiv und beziehungsdynamisch. Manchmal hilft es, Klarheit im Denken zu finden. Manchmal braucht es einen Perspektivwechsel oder eine kleine Übung, um aus alten Mustern auszusteigen. Und manchmal geht es darum, wieder zu spüren, was verloren ging – im Gespräch, im Körper, im Miteinander.


Was euch konkret in meiner Paarberatung erwartet

Ihr als Paar bringt eure ganz eigene Dynamik, Geschichte und Fragestellungen mit. Deshalb arbeite ich nicht nach einem starren Konzept, sondern so, wie es zu euch passt. Je nachdem, was euch beschäftigt, schauen wir auf Gedanken, Gefühle, Verhaltensmuster – und auf das, was zwischen euch passiert. Mal klar und strukturiert, mal tastend und offen, immer so, dass ihr euch wieder besser verstehen und begegnen könnt.

Fragen, die helfen, unter die Oberfläche zu schauen

Übungen zur Förderung von Nähe, Kommunikation oder sexueller Neugier

Impulse zur Reflexion eurer Beziehungsgeschichte und Rollen

Arbeit mit inneren Bildern, emotionalen Auslösern und Konfliktdynamiken

Möglichkeit, über das zu sprechen, was bisher unausgesprochen blieb

Raum für Unsicherheit, Scham oder Unwissen – alles darf da sein

Es gibt kein Schema, nach dem wir vorgehen – nur eine klare Haltung: Wir schauen gemeinsam, was euch gerade blockiert, was euch fehlt und was ihr braucht, um euch wieder verbunden zu fühlen.

 

Mögliche Themen in unserer Beratung

Unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe und Distanz: Wenn einer von euch mehr Zeit für sich braucht, während der andere sich nach mehr Gemeinsamkeit sehnt.

Rückgang der sexuellen Leidenschaft: Wenn das Verlangen nach Intimität nachgelassen hat und ihr euch fragt, wie ihr die Leidenschaft wiederbeleben könnt.

Unterschiedliche sexuelle Vorlieben und Fantasien: Wenn ihr euch unsicher seid, wie ihr über eure Wünsche sprechen und einen kleinstmöglichen gemeinsamen Nenner finden könnt.

Schamgefühle in der Sexualität: Wenn es euch schwerfällt, offen über sexuelle Bedürfnisse zu sprechen oder euch für bestimmte Wünsche schämt.

Alltagsstress und seine Auswirkungen auf eure Beziehung: Wenn Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen euch so einnehmen, dass eure Partnerschaft zu kurz kommt.

Unterschiedliche Vorstellungen von Treue und Offenheit: Wenn ihr klären möchtet, welche Beziehungsform für euch beide stimmig ist.

Veränderungen im sexuellen Verlangen: Wenn einer von euch mehr oder weniger Lust auf Sex hat als der andere und ihr einen Ausgleich finden möchtet.

Unzufriedenheit mit der Rollenverteilung: Wenn traditionelle oder unausgesprochene Rollenbilder zu Konflikten führen.

Fehlende Wertschätzung und Anerkennung: Wenn ihr euch im Alltag nicht mehr gesehen oder geschätzt fühlt.

Sexuelle Langeweile und Routine: Wenn euer Liebesleben von Monotonie geprägt ist und ihr nach neuen Impulsen sucht.

Unterschiedliche Bedürfnisse nach Zärtlichkeit und Sexualität: Wenn einer von euch mehr Wert auf Kuscheln und Nähe legt, während der andere den Fokus auf sexuelle Aktivitäten setzt.

Kosten der Paarberatung

 

Die Paarberatung ist ein individuelles, nicht kassenärztliches Angebot und richtet sich an Selbstzahler. Eine Sitzung – ob mit dir allein oder gemeinsam als Paar – kostet 120 €. Die Sitzungsdauer beträgt in der Regel 50 Minuten. Umfang und Frequenz können je nach Anliegen flexibel gestaltet werden.

 

Vielleicht ist jetzt ein guter Moment

Sexualität und Beziehung sind kein fertiges Konstrukt, das einmal steht und dann für immer funktioniert. Sie verändern sich – mit dem Alltag, mit Erfahrungen, mit dem, was das Leben mit sich bringt. Es wird Phasen geben, in denen alles leicht ist. Und Zeiten, in denen es gut tut, innezuhalten, Fragen zu stellen oder neue Wege zu finden.

Wenn ihr gerade spürt, dass es etwas zu klären, zu verstehen oder zu bewegen gibt, kann ein Blick von außen hilfreich sein. Vielleicht ist jetzt der Moment, euch gemeinsam Zeit zu nehmen – für das, was zwischen euch ist. Und für das, was wieder wachsen darf. Hier kannst du einen Termin auf unserer Online Buchungsseite vereinbaren.

Paarberatung hier bequem online vereinbaren

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.